
Inspiriert vom Privileg und dem unglaublichen Abenteuer, dem Herrn in der Kirche mit unseren Talenten und unserer Zeit zu dienen, hat die Creative Academy vom ICF Berlin eine klare Vision: Wir glauben, dass jeder Einzelne das Potenzial hat, durch kreative Ausdrucksformen das Evangelium auf einzigartige und transformative Weise zu verbreiten.
Unser Fundament liegt in 1. Korinther 12, 4-6, wo es heißt: „Es gibt nun zwar verschiedene Gnadengaben, doch nur ein und denselben Geist; es gibt verschiedene Dienste, doch nur ein und denselben Herrn; es gibt verschiedene Kräfte, doch nur ein und denselben Gott, der alles in allen wirkt.“ Dieser Bibelvers ermutigt uns, die Vielfalt unserer Gaben anzuerkennen und sie gemeinsam in Einheit für unseren Schöpfer einzusetzen.
Unsere Vision ist es, dass die Creative Academy vom ICF Berlin ein Raum ist, in dem wir als Christen aufhören, Kultur zu kopieren, und stattdessen anfangen, Kultur zu kreieren. Durch unsere Ausbildungsprogramme möchten wir jeden Einzelnen befähigen, seine kreativen Gaben zu entdecken, zu entwickeln und zu entfalten. Wir glauben fest daran, dass diese kreativen Ausdrucksformen dazu dienen, die Menschen mit dem Wort Gottes zu erreichen, die Atmosphäre der Gemeinde zu bauen und Gottes Plan für ihr Leben zu finden.


Lass dich nicht von den Herausforderungen auf und neben der Bühne entmutigen. Wenn Gott dir Talente und den Wunsch dazu gegeben hat, sei mutig und packe es mit seiner Kraft an! Du bist Teil einer großen Familie, die dich unterstützt, und du hast das Potenzial, Herzen zu berühren und Leben zu verändern. Vertraue auf deine Fähigkeiten, entwickle sie weiter und erfülle deine Aufgabe mit Leidenschaft und Hingabe. Entfalte dein volles Potenzial und erlebe die erstaunlichen Dinge, die geschehen, wenn du dich von Gottes Kraft leiten lässt!
Leiterin: Lucia Kelly
Sonntags, Schiene 2 | Committment
ab 12 Jahren
Leitung: Elana und Laura
In diesem Workshop verbinden wir Bewegung und Anbetung. Der Workshop bietet Raum, biblische Wahrheiten durch Körper, Musik und Gebet erfahrbar zu machen. Egal ob mit oder ohne Tanzerfahrung – gemeinsam entdecken wir, wie Tanz zu einer tiefen Form des Lobpreises werden kann. Der Fokus liegt auf freiem Ausdruck, Gemeinschaft und persönlichen Begegnungen mit Gott.
ab 14 Jahren
Sonntags 15:30-17 Uhr, Schiene 2
Leiter: Markus Wendt
Die TeilnehmerInnen lernen die Basics in den Themen Ausstrahlung, Präsenz, Text, Rollenverständnis bei learning by doing kennen und bekommen am besten Lust bzw noch mehr Lust aufs Theaterspielen.
Termine: 20, 21, 24, 25. KW
ab 8 Jahren
Leiterin: Lya Krabbe
Wir werden in meinem Workshop gemeinsam tanzen.
Wir möchten mit Freude für Gott tanzen und ihn in Gemeinschaft preisen und erleben.
Ihr werdet die grundlegenden Schritte erlernen und erfahren, wie man sie miteinander kombiniert. Zum Schluss werdet ihr eine Choreografie mit den gelernten Schritten einüben und proben.
ab 8 Jahren (für Kinder und Jugendliche geeignet)
Sonntags (s.u.): 14:00-15:30 Uhr (Schiene 2)
Leiterin: Olesia
Wenn du gerne tanzt und damit Gott anbeten willst, bist du bei Lyrical Dance herzlich eingeladen. Wir werden zusammen eine Choreo lernen und ich glaube daran, dass wir so viel Spaß miteinander haben werden
Sonntags 14-15:30 Uhr wöchentlich
ab 11 Jahren
Gesang, Keyboard oder Drums in einzelnen Sessions je nach Instrument
Leiterin: Olya
wöchentlich
Sonntags


In diesen Workshops werden wir aktiv: entweder sportlich oder mit unseren Händen.
Ob Laufen, Stretching, Handarbeit oder Plottern: hier ist für jeden was dabei, wo man sich austoben kann.
Für Groß und Klein.
Leiter: Dima Makotchenko
Auf dem Tempelhofer Feld üben wir die Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Fußballspiel im Allgemeinen. Ganz nach dem Motto: „Jeder Nachteil kann zum Vorteil werden.“ Johan Cruyff.
Von 7 bis 12 Jahren
Sonntags 14-15:30 Uhr
wöchentlich | Start 2. März
Leiterin: Ava
Was für eine Gelegenheit, Sonntags nach der 12 Uhr Celebration die Church mit einem freundlichen Lächeln an der Bar zu begrüßen und sie mit einem Getränk oder Kuchen glücklich zu machen. Hier triffst du jeden, ob jung oder alt, Erstbesucher oder Urgestein. Ob du schüchtern bist oder extrovertiert – an der Bar gibt es für jeden einen Platz.
Sonntag wöchentlich | 13-15 Uhr
Leiterin: Janine Schmiedecke
Du liebst es zu basteln und zu spielen? Bei den Bastelkids wird kreativ gemalt, gebastelt und gespielt, während die „Großen“ in ihren Workshops sind.
ab 3 Jahre
Sonntag: 14-15:30 Uhr
zweiwöchentlich
Kirche neu erleben ist unser Slogan als ICF – in diesem Workshop entdecken wir, wie kreative Prozesse, digitale Tools und innovative Ideen das Potenzial haben, die Kirche zu verändern. Du kannst dich freuen auf praktische Impulse und Raum zum Träumen, kannst aber gleichzeitig auch direkt Teil der Umsetzung werden.
Leiter: Thomas Schütze
Sonntags 14-15:30 Uhr Schiene 2
ab 16 Jahren

Bist du bereit, einen kreativen Schritt nach vorne zu machen? Möchtest du dein Potenzial entfalten und das Reich Gottes auf kreative Weise in die Welt tragen? Dann ist die Creative Academy genau der richtige Ort für dich! Die Creative Academy ist mehr als nur eine Ausbildungsstätte. Es ist eine lebendige Community von Kreativen, die zusammenkommen, um sich gegenseitig zu inspirieren, zu ermutigen und zu unterstützen. Hier findest du nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch Freundschaften, die ein Leben lang halten werden. Entdecke deine Leidenschaft, entwickle deine Fähigkeiten und setze sie ein, um die Liebe und Hoffnung Jesu zu verbreiten. Lass uns gemeinsam die Welt mit Kreativität und Hingabe verändern!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Fähigkeiten weiterzugeben oder sogar Begabungen in anderen zu entdecken?
Ob du musikalische, sportliche, künstlerische, kreative oder technische Fähigkeiten hast, spielt dabei keiner Rolle.
Melde dich als Workshopleiter an und komm mit uns ins Gespräch.
Wir freuen uns auf dich!
Commitment
Wir bieten die Workshops kostenlos an, weil wir es lieben in die
nächste Generation und in unsere Kirche zu investieren.
Die Workshops sind aufeinander aufbauend, weshalb die Teilnahme
nach Anmeldung verpflichtend ist. So schaffen wir es gemeinsam ein
Team zu werden und einander besser kennenzulernen.
Workshop Übersicht
Hier findest du noch einmal eine Übersicht darüber, wann welcher Workshop angeboten wird.
Die Workshops starten am 7. bzw. 9.2.2025 und das Trimester endet am 13.04.2025.
Weitere Infos gibt es nach der Anmeldung.